Das Sommer-Literaturfestival für Kinder vom 3.7. bis 7.7.2023

Veranstaltungstage

Montag, 27. Juni Dienstag, 28. Juni Mittwoch, 29. Juni Donnerstag, 30. Juni Freitag, 1. Juli

Schulklassenfilter

1 2 3
4 5 6 7
8 9

Legende

Workshop Lesung für Lütte Lesung für Jugendliche

Infos zur Buchung

An alle Lehrerinnen und Lehrer:

Sollte die Buchung für Ihre Klasse an 1-3 freien Plätzen scheitern, setzen Sie sich bitte unter service@hamburger-vorlese-vergnuegen.de mit Maren Strobel in Verbindung und wir prüfen gern, ob wir Ihre Buchung noch annehmen können.

Für Schulklassen

Bei den Vormittagsveranstaltungen ist jedes Ticket gleichzeitig ein HVV-Ticket für die Anfahrt zur Lesung und zurück.
Zur Verfügung gestellt vom HVV

Bei den Veranstaltungen wird fotografiert und ggf. gefilmt. Falls das für Ihre Klasse bzw. einzelne Schüler nicht gewünscht ist, geben Sie uns bitte Bescheid. Danke!

Nur Programmpunkte für Klassen:

Montag, 27. Juni


Irene Margil, Workshop Vorlesetipps vom Profi

Du willst eine Geschichte vorlesen, ein Referat oder eine Rede halten? Wie kannst du lebendiger vorlesen? Welche Tricks gibt es? In diesem Workshop erfährst du auf Basis des Buches „Lies mal vor! Vorlesetipps vom Profi“, wie du dich vorbereiten kannst. Du lernst Tipps kennen, die sofort wirken. Versprochen!

09:00-25.04.2022 12:00, ab 6. Kl.

Hamburg-Rahlstedter Baugenossenschaft eG, Gemeinschaftsraum HARABAU, Bargteheider Str. 99

Ausverkauft!

Katja Reider, Kommissar Pfote - Ein haariger Fall

Einsatz für Polizeihund Pepper: Bei einer Katzen-Ausstellung wurde eine wertvolle Katze gestohlen! Pepper nimmt die Fährte auf. Die Spur führt ihn und seinen zweibeinigen Partner Paul zu einer radikalen Tierschutzorganisation. Oder wurde eine falsche Fährte gelegt?

Nach der Lesung zeigen drei echte Polizeihunde ihre super Spürnasen.

10:00, ab 2. Kl.

Landesbereitschaftspolizei, Wirtschaftsblock, Bruno-Georges-Platz 2

Ausverkauft!

Cornelia Franz, Swing High - Tanzen gegen den Sturm

Hamburg 1939. Henri und seine Freunde versuchen alles auszublenden, was ihnen den Spaß am Leben verderben könnte. Jazz und Swing statt Gleichschritt, Hitlerjugend und Kriegsalltag. Doch den Nazis sind die unangepassten Jugendlichen ein Dorn im Auge, die Verfolgung beginnt. Der Roman erzählt packend von einem Aufwachsen während des Zweiten Weltkriegs.

10:00, 8. bis 13. Kl.

Jugendmusikschule, Studiosaal 1.01 im Michael Otto Haus, Mittelweg 42

Ausverkauft!

Kai Pannen, Rumba Summmba

Auf der Suche nach ihrer Adoptivtochter Mia überwintern Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy in der Hitze eines Tropenhauses. Als ihnen ein Flyer vom Ferienclub Insektario in die Hände fällt, entdecken sie Mia auf einem Foto – gefesselt an die Zielscheibe eines Messerwerfers! Also auf in den Club, um Mia zu retten und ein wenig Urlaub zu machen.

10:00, ab 3. Kl.

EPPENDORFER INSEL, Eppendorfer Landstraße 176+178

Ausverkauft!

Andreas Schlüter, Fußball Academy: Eine wichtige Entscheidung

Yao erhält das Angebot, in ein Fußball-Internat zu wechseln. Seine Eltern sehen das kritisch. Yao ist erst elf Jahre und das Internat ein paar Stunden Autofahrt entfernt. Doch dann bekommt er die Erlaubnis. War es die richtige Entscheidung? Fernab von Familie, Schule und Freunden ist für Yao im Internat alles neu und er muss so manche Hürde überwinden.

10:00, ab 3. Kl.

HSV-Fanhaus, Stresemannstrasse 162

Ausverkauft!

Jutta Nymphius, Mehr Schweinchen

Die siebenjährige Thea liebt ihr Meerschweinchen Frodo über alles. Aber Frodo ist schon alt, und Thea weiß, dass er bald in die ewigen Meerschweinchengründe übergehen wird. Als dies eines Tages geschieht, möchten Mama, Papa und Bruder Jo das vor ihr verheimlichen! Und so bimmelt in der Tierhandlung gleich dreimal hintereinander die Ladenglocke …

10:00, ab 1Kl.

Eisenbahnbauverein Harburg eG/ Baugenossenschaft Finkenwärder Hoffnung eG Kooperationsnachbarschaftstreff, Eißendorfer Straße 124

Ausverkauft!

Eröffnungsveranstaltung: Margit Auer, Die Schule der magischen Tiere Endlich Ferien: Max und Muriel

Begrüßung durch das Autorenteam Hamburger Lesezeichen, die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. und die Behörde für Schule und Berufsbildung

Anschließend:

Margit Auer
Die Schule der magischen Tiere Endlich Ferien: Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere ist etwas ganz Besonderes. Doch jetzt sind Ferien. Max und seine sprechende Eule Muriel freuen sich auf gemütliche Tage bei Max` Schwester. Aber es kommt anders: Max wird von einem TV-Team entdeckt. Er darf bei einer Kinder-Show im Ägyptischen Museum mitmachen! Dort überschlagen sich die Ereignisse. Ein alter Bekannter taucht auf: Moderator Markoni, genannt der „Käse Makkaroni“. Und plötzlich ist Eule Muriel weg!

17:00, ab 9 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Dienstag, 28. Juni


Kim Schmidt, Workshop Comiczeichnen

Jeder kann Comics zeichnen, aber was braucht man dazu? Wie zeichnet man eine Comicfigur? Wie bekommt man die richtig gute Idee? Wie entsteht ein Comic? Bei Zeichner Kim Schmidt geht es keinesfalls nur theoretisch zu mitmachen ist angesagt. Am Ende des Workshops haben alle ihre eigene Figur entworfen und eine schöne Idee ins Bild umgesetzt.

09:00-26.04.2022 12:00, ab 4. Kl.

VHH-Comicbus, Treffpunkt an der HVV-Haltestelle „Hauptbahnhof/ZOB“

Ausverkauft!

Sabine Ludwig, Ausgerechnet Adelheid

Adelheid wiederholt die dritte Klasse und hat es auch sonst nicht leicht. Zum Glück gibt es Benni, ihren besten Freund. Und beste Freunde lässt man nie im Stich – auch nicht, wenn sie Blödsinn hoch zwei verzapfen. Doch jedes Mal, wenn sie ihn aus einem Schlamassel retten will, steckt Adelheid plötzlich selber mittendrin. Eine hintersinnige Geschichte über Freundschaft, Treue und unsere alltäglichen Vorurteile.

10:00, ab 2. Kl.

Zoologisches Museum, Martin-Luther-King-Platz 3

Ausverkauft!

Thomas J. Hauck, Der Mann mit dem Raben - Die Dachziegelbande

Auf der Kirchhofmauer über der Stadt sitzen fünf Kinder, die sich „die Dachziegelbande“ nennen und warten auf Abenteuer. Dann entdecken sie einen mysteriösen Ort mit alten wertvollen Büchern und immer wieder erscheint einem Mädchen der Bande ein Mann mit einem Raben auf der Schulter … und eines Tages gibt es einen spektakulären Raub im Museum.

10:00, ab 4. Kl.

Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG, Gartenstadtweg 81

Ausverkauft!

Margit Auer, Die Schule der magischen Tiere Endlich Ferien: Max und Muriel

Max und seine magische Eule freuen sich auf gemütliche Tage bei Max` Schwester. Doch dann wird Max von einem TV-Team entdeckt. Er darf bei einer Kinder-Show im Ägyptischen Museum mitmachen! Dort überschlagen sich die Ereignisse. Ein alter Bekannter taucht auf: Moderator Markoni, genannt der „Käse Makkaroni“. Und plötzlich ist Eule Muriel weg!

10:00, ab 4. Kl.

Kunstklinik - Kulturzentrum Eppendorf, Martinistraße 44a

Ausverkauft!

Judith Allert, Jule Bambule

Jule und ihre Freunde haben ein Problem: Rike, die Neue in der Klasse, tut so, als wären sie die Superloser. Da müssen sie natürlich das Gegenteil beweisen und echte Superheldinnen werden! Am besten welche, die die Welt retten! Die Umsetzung ihres Plans hat jedoch einige Tücken. Und dann flattert auch noch Dörte, die Indische Laufente, in Jules Leben …

10:00, ab 3. Kl.

Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG, Nachbarschaftstreff Langenfelde, Nieland 10

Ausverkauft!

Nikola Huppertz, Schön wie die Acht

Malte liebt Zahlen und Logik und trainiert für die MatheOlympiade. Doch als nicht nur seine Halbschwester bei ihm zu Hause auftaucht, sondern auch Lale in seinem Matheclub, gerät sein sorgfältig berechneter Alltag ins Wanken. Auf einmal werden Wahrheit und Unwahrheit zu Unbekannten im Gleichungssystem seines Lebens. Malte muss neue Wege finden, um sich seiner Familie, seinen Freunden und sich selbst zu nähern.

10:00, ab 6. Kl.

Gartenstadt Hamburg eG Wohnungsbaugenossenschaft, Berner Schloß, Berner Allee 31a

Ausverkauft!

Nachmittagslesung: Kirsten Boie, Ein Sommer in Sommerby

Mit Kirsten Boie aufs Land und mitten hinein ins Abenteuer: Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbstgemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht kein Internet. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen und erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.

17:00, ab 9 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Mittwoch, 29. Juni


Manfred Schlüter, Workshop In der Welt der Reime und Gedichte

Die Gedanken sind frei! Wir schicken sie auf die Reise. Lassen sie treiben. Lassen uns überraschen. Schauen in die Welt um uns herum. Und in uns hinein. Finden Sinn und Unsinn. Spaß und Ernst. Wir sammeln Wörter, spielen mit ihnen, formen Sätze und gestalten ein Gedicht. Oder zwei. Oder drei. Oder …

09:00-29.06.2022 12:00, ab 4. Kl.

Bauverein der Elbgemeinden, Hasenhöhe 135

Ausverkauft!

Cornelia Boese, „Und wenn er nicht gestorben ist, kann’s sein, dass er sie heut noch küsst“, Grimms Märchen in Reimen

Im Märchenreich der Brüder Grimm ist manches schön und manches schlimm: Der Frosch trinkt aus dem Silbertässchen, im Schlossturm schlummert ein Prinzesschen, vier Tiere geben ein Konzert, zwei Kinder werden eingesperrt, der Kater trägt gekaufte Schuhe, ein Schatz liegt in der Silbertruhe, des Mädchens Mund ist rot wie Blut – am Ende doch wird alles gut!

10:00, ab 1. Kl.

Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG, Volksdorfer Damm 188

Ausverkauft!

Will Gmehling, Freibad

Die drei Bukowski-Geschwister Alf, Katinka und Robbie retten ein Kleinkind vorm Ertrinken. Dafür bekommen sie eine ganz spezielle Freikarte geschenkt: Den ganzen Sommer dürfen sie umsonst ins Freibad! Das trifft sich gut, denn für Urlaub fehlt Familie Bukowski das Geld. Und wer braucht schon teuren Urlaub woanders, wenn er jeden Tag ins Freibad darf, bei jedem Wind und Wetter?! Alf erzählt ihn uns, diesen unvergesslichen Sommer.

10:00, ab 4. Kl.

Bäderland Kaifu-Bad, Hohe Weide 15 (inklusive freier Eintritt ins Schwimmbad)

Ausverkauft!

Dita Zipfel, Brummps - Sie nannten ihn Ameise

Jonny Ameise ist nicht wie die anderen Ameisen. Er ist nicht so stark, kann nicht so gut riechen und passt auch nicht durch die Gänge des Ameisenhügels. Als man bei ihm auch noch das ansteckende Brummps diagnostiziert, hat er genug. Mit seiner Freundin Butz stürzt er sich in ein Abenteuer, in dem seine Schwächen immer mehr zu Stärken werden.

10:00, ab 2. Kl.

minitopia, Spielplatz urbaner Selbstversorgung, Georg-Wilhelm-Straße 322 im Inselpark Wilhelmsburg

Ausverkauft!

Annette Roeder, Weck niemals einen Drachen

Beim Ausflug ins Burgmuseum demolieren Clem und Bahira ein altes Gemälde. Dabei entdecken sie eine Geheimschrift und erwecken (fast) aus Versehen einen echten Drachen zum Leben! So beginnt ein unglaubliches Abenteuer für die beiden Freunde und das Wesen aus einer anderen Zeit … Eine interaktive Lesung mit Ratespaß.

10:00, ab 3. Kl.

Museum für Hamburgische Geschichte, Kaufmannsdiele, Holstenwall 24

Ausverkauft!

Anne Scheller, Escape School - Das Zauberbuch

Auf der Schule von Anni und Tom passieren immer wieder merkwürdige Dinge. Kleine, grüne Kobolde verbreiten Chaos und Schrecken. Da kann nur das goldene Zauberbuch helfen. Wenn Anni und Tom und die Kinder! – alle kniffligen Rätsel lösen, können sie das Zauberbuch finden und die Schule von den Plagegeistern befreien.

10:00, ab 2. Kl.

Magiculum, Röntgenstraße 61

Ausverkauft!

Nachmittagslesung: Katja Brandis, Seawalkers: Im Visier der Python

Das große SeawalkersFinale! Hai-Wandler Tiago, Delfinmädchen Shari und ihre Freundinnen und Freunde von der Blue Reef High können die Klassenfahrt nach Kalifornien kaum erwarten. Sie werden die Gestaltwandler an der Pazifikküste kennenzulernen! Doch an der kalifornischen Redcliff High angekommen, stellen die Seawalker fest, dass sich nicht alle dort auf die Gäste gefreut haben. Tiago wird bald klar, dass Lydia Lennox nicht seine einzige Feindin ist – und dass er mitten hinein in einen Kampf mächtiger Umweltgangster geraten ist.

17:00, ab 10 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Donnerstag, 30. Juni


Katharina Mauder, Workshop Faszinierende Figuren

Um wen geht es in meiner Geschichte? Das A und O guter Geschichten sind spannende Figuren. Aber wie schaffe ich es, dass meine Figuren lebendig werden? Was und wie viel verrate ich über sie? Wann fiebert man so richtig mit? Diesen Fragen nähern wir uns mit praktischen Übungen und konkreten Tipps. Bitte Schreibsachen mitbringen.

09:00-30.06.2022 12:00, ab 5. Kl.

Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG Mitgliedertreffpunkt Hinrichsenstr. 34

Ausverkauft!

Martin Verg, Was macht die Eintagsfliege morgen?

Ein abenteuerlicher Streifzug per Buch in den Wald, auf die Wiese, ans Wasser. Unterwegs lernen wir allerlei Kurioses, Überraschendes und Aufschlussreiches über die Tiere und Pflanzen sowie über die Wechselwirkung von Mensch und Natur. Und hinterher wissen auch alle, warum manche Eintagsfliege ihren Namen völlig zu unrecht trägt …

10:00, ab 3. Kl.

Bargheer-Museum im Jenischpark, Hochrad 75

Ausverkauft!

Nasrin Siege, Morgen kommt die Hyäne zum Essen

Afrikanische Tiergeschichten.
Fünf afrikanische Fabeln mit savannen-warmen Flair, schelmisch, gewitzt und weise erzählt von der Afrika-Kennerin Nasrin Siege.

10:00, ab 3. Kl.

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Tickets bestellen

Sabrina Kirschner, Das Buch der (un)heimlichen Wünsche - Auf Safari

Noah findet in seiner Schultasche ein seltsames Buch voller (un)heimlicher Wünsche. Und eine Botschaft: Erfülle Malees Wunsch – dann hast auch du einen Wunsch frei! Leichter gesagt als getan, denn Malee wünscht sich eine Safari! Wie soll Noah das schaffen, ganz ohne Magie? Eine verrückte Erfinderin, zwei ausgebuffte Ganoven und jede Menge Tiere machen das Chaos komplett.

10:00, ab 2. Kl.

Warburg-Haus, Heilwigstraße 116

Ausverkauft!

Katja Brandis, Drachendetektiv Schuppe – Chaos im Zauberwald

Schuppe ist ein Drachendetektiv und immer zur Stelle, wenn in seiner Heimat Wurmstedt Seltsames passiert. Als ein weinendes Einhorn vor seiner Höhle steht und von einem fiesen magischen Müllhaufen erzählt, lässt Schuppe sich nicht lange bitten. Zusammen mit seinen Freunden, dem Kater Grauwacke und der kämpferischen Elfe Jessamy stürzt er sich mit Feuereifer auf den Fall.

10:00, ab 2. Kl.

Zentralbibliothek, Veranstaltungsbereich, Ebene 1, Hühnerposten 1

Ausverkauft!

Barbara van den Speulhof, Der Grolltroll

Das Leben könnte so schön sein. Wenn nur alles so laufen würde, wie der kleine Troll sich das vorstellt. Pustekuchen! Seine selbstgebaute Hütte kracht zusammen. Der Baum gibt keinen Apfel her. Die Papierschiffchen schwimmen nicht. Verflixt! Den kleinen Troll überrollt die große Wut und er wird zum Grolltroll. Aber wo sind die Freunde plötzlich hin?

10:00, ab Vorschule

Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG, Besprechungsraum Landwehr 58

Ausverkauft!

Nachmittagslesung: Ulf Blanck, Die drei ??? Kids - Schrottplatz in Gefahr, sowie Rick Nautilus - SOS aus der Tiefe

Ulf Blanck schreibt seit über zwanzig Jahren ‚Die drei ??? Kids‘ und kennt Justus, Peter und Bob fast bis in den letzten Winkel ihrer Seelen. Die Jungs aus Rocky Beach geraten natürlich wieder in ein spannendes Abenteuer und einen kniffligen Fall. Denn plötzlich steht der Schrottplatz in Flammen. Doch wer steckt dahinter?

Spannend geht es auch in Ulf Blancks neuer Abenteuerserie um Rick Nautilus zu. Mit ihrem phantastischen UBoot sind Rick und seine Freunde, die Ozeanerin Ava und der Piratensohn Emilio, den unglaublichsten Geheimnissen der Ozeane auf der Spur.

17:00, ab 8 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Freitag, 1. Juli


Wolfram Hänel, Workshop Schreiben fürs Theater

Wir wollen versuchen, ein oder zwei kurze Stücke zu schreiben. Dafür müssen wir ein paar Dinge herausfinden: Welche Art von Geschichten kann ich fürs Theater erzählen? Wie mache ich daraus ein Theaterstück? Was ist dabei anders als bei einem Buch? Warum sind der Dialog und die wörtliche Rede so wichtig? Ist es schwierig, ein Stück für eine ganze Schulklasse zu schreiben?

09:00-01.07.2022 12:00, ab 5. Kl.

Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG, Gemeinschaftsraum im Stadtteil Ohlsdorf, Böckelweg 21

Ausverkauft!

Angela Bernhardt, Das Rätsel um die rosa Box

Nanna, die gern Sachen tauscht, würde am liebsten auch ihren Namen tauschen, denn der bedeutet ‚die Wagemutige‘. Dabei ist sie manchmal so ein Angsthase. Ihr Mitschüler Milan macht sich oft darüber lustig. Doch dann beobachtet sie, wie er eine kleine Musikbox klaut. Ist er wirklich ein Dieb? Sie nimmt all ihren Mut zusammen, um das Rätsel zu lösen.

10:00, ab 1. Kl.

Altonaer Spar- und Bauverein eG, Barner Str. 14 a

Ausverkauft!

Iris Lemanczyk, Angekommen?

Nach einer lebensgefährlichen Fahrt in einem Flüchtlingsboot lebt Adnan allein in Deutschland. Der Dreizehnjährige muss nicht nur schnell Deutsch lernen, sondern auch die Telefonate seines Onkels ertragen, der ständig Geld für die Familie fordert. Soll Adnan deshalb auf Youssefs kriminellen Vorschlag eingehen? Wie wird seine Pflegefamilie reagieren?

10:00, ab 7. Kl.

FABRIQUE, Seminarraum des Vereins Gängeviertel e.V., 4. OG, Valentinskamp 34a

Ausverkauft!

Ocke Bandixen, Die Küstencrew - Das Gold der Walfänger

Schatz in Sicht! Jan, Rocco und Nele finden eine geheimnisvolle Kiste am Strand. Plötzlich tauchen gefährliche Gauner auf. Sie wollen den rätselhaften Fund unbedingt in die Finger kriegen. Als die drei Detektive bei ihren Ermittlungen auf die Legende der Walfänger stoßen, beginnt ein rasantes Abenteuer an der Nordseeküste. Ein Krimi zum Mitraten.

10:00, ab 4. Kl.

Motorschiff Stubnitz e.V., Kirchenpauerkai 29/ Hafencity

Ausverkauft!

Maike Siebold, Karline und der Flaschengarten

Karline und Grete entdecken einen geheimen Garten auf einem stillgelegten Fabrikgelände. Weil sich niemand um den japanischen Mini-Park zu kümmern scheint, beginnen sie, ihn mit dem Sohn der Friedhofsgärtnerin zu pflegen. Doch was wird passieren, wenn sich der rechtmäßige Besitzer des Gartens meldet? Und wer schleicht dort noch herum? Nach der Lesung kann der Botanische Garten besucht werden.

10:00, ab 3. Kl.

Gewächshaus im Loki-SchmidtGarten, Ohnhorststraße

Ausverkauft!

Benjamin Tienti, Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln

Der elfjährige Elmo ist Detektiv. Seine Fälle sind ihm eine willkommene Ablenkung, denn seit sein großer Bruder gestorben ist, ist nichts mehr wie vorher. Als Elmo auf die superschlaue Tuna trifft, begibt er sich mit ihr auf die Suche nach der Meistermelodie im berühmt-berüchtigten Online-Spiel MELOdiy. Wer gewinnt, wird reich belohnt. Doch bald geraten sie in ein riesengroßes, aberwitziges Abenteuer.

10:00, ab 5. Kl.

GWA St. Pauli e.V., Stadtteilkulturzentrum Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 11 + 12

Ausverkauft!