Das Sommer-Literaturfestival für Kinder vom 14.7. bis 18.7.2025

Veranstaltungstage

Montag, 14. Juli Dienstag, 15. Juli Mittwoch, 16. Juli Donnerstag, 17. Juli Freitag, 18. Juli

Schulklassenfilter

1 2 3
4 5 6 7
8 9 10 11 12

Legende

Workshop Lesung für Lütte Lesung für Jugendliche

Infos zur Buchung

An alle Lehrerinnen und Lehrer:

Sollte die Buchung für Ihre Klasse an 1-3 freien Plätzen scheitern, setzen Sie sich bitte unter service@hamburger-vorlese-vergnuegen.de mit Maren Strobel in Verbindung und wir prüfen gern, ob wir Ihre Buchung noch annehmen können.

Für Schulklassen

Bei den Veranstaltungen wird fotografiert und ggf. gefilmt. Falls das für Ihre Klasse bzw. einzelne Schüler nicht gewünscht ist, geben Sie uns bitte Bescheid. Danke!

Nur Programmpunkte für Klassen:

Montag, 14. Juli


Antje von Stemm, Workshop Pop-up-Bücher

Pop-up-Bücher haben die meisten Kinder schon mal gesehen – aber wie entstehen diese Papiermechanismen?
Das finden wir in unserem Workshop mit viel Freude heraus. Schritt für Schritt erlernen wir die Technik mit Hilfe von Anleitungen, Zeichnungen, Fotos und Videos. So können alle Kinder erfolgreich mitbasteln. Das macht Spaß!

09:00-14.07.2025 12:00, 2.-5. Kl. (nur für eine einzelne Klasse)

Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG, Berner Allee 3

Ausverkauft!

Katja Reider, Kommissar Pfote – Jagd nach dem Feuerteufel

Wuff! Hier bellt die Polizei! Ich bin Pepper und zusammen mit meinem zweibeinigen Partner Paul löse ich jeden Fall. Pfote drauf! Kaum besichtigen Pepper und Paul eine Feuerwache, gibt es Alarm: Brand in der Schillerschule! War es Brandstiftung? Peppers Spürsinn ist geweckt. Schließlich ist er der beste Polizeihund überhaupt. Mit vielen Infos über die Freiwillige Feuerwehr, Besichtigung der Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge!

10:00, ab 2. Kl.

Freiwillige Feuerwehr Hamburg Pöseldorf, Schröderstiftstraße 13

Ausverkauft!

Cornelia Franz , Das nennt man Glück

Eine Familie mit fünf Kindern, die eine Wohnung sucht? In Hamburg? Und das ohne viel Geld? Keine Chance … Doch jetzt nehmen Janan und ihre Brüder die Sache in die Hand! Sie lassen sich eine Menge einfallen, um endlich eine ordentliche Wohnung zu finden. Auch wenn erst mal alles schiefgeht – die Mirza-Kinder geben nicht auf. Zum Glück!

10:00, ab 3. Kl.

Altonaer Spar- und Bauverein eG, Barner Str. 14 a

Ausverkauft!

Kai Pannen , Trautes Heim, Glück allein

Das neueste Abenteuer für Fliege Bisy und Spinne Karl-Heinz: Endlich wieder zu Hause – in der guten alten Buchenhecke! Aber hier ist nichts mehr, wie es sein sollte. Keine blühenden Blumen im Garten, der Rasen ist raspelkurz und umgeben von Schotterbeeten. Doch damit nicht genug: Ein verwöhnter, pummeliger Bienen-Drohn hat sich in Karl-Heinz’ und Bisys Netz eingenistet.

10:00, ab 2. Kl.

Bargheer-Museum im Jenischpark, Hochrad 75

Restplätze für
kleine Gruppen

Andreas Schlüter, Fußball Academy: Ein schlimmes Spiel

Yao und seine Freunde spielen zum ersten Mal gegen Vereinsmannschaften. Das Auftaktspiel endet mit übertrieben ehrgeizigen Eltern und aufgestachelten Gegenspielern im reinsten Chaos. Ein riesiger Schock für die Academy-Kinder! Beim zweiten Spiel stehen die Mädchen mit auf dem Platz. Ob es da friedlicher und sportlicher zugeht?

10:00, ab 4. Kl.

SC Teutonia von 1910 e.V., Vereinsheim „Die Hütte“, Max-Brauer-Alee 121

Ausverkauft!

Irene Margil, Der große Wurf

Billy versteht nichts mehr. Anna trainiert Basketball. Allein. Warum spielt sie nicht im Verein? Die „Lesung für Ohren und Beine“ lädt nicht nur zu kleinen Koordinationsübungen ein, sondern auch zum Mitlesen. Ganz nach dem Motto: Spaß mit Geschichten und Bewegung. Dazu gibt es Infos und Tipps zum Schreiben und Ideenfinden.

10:00, ab 3. Kl.

Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG, Gemeinschaftssaal WGW, Gartenstadtweg 81

Ausverkauft!

Eröffnungsveranstaltung: Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl, Die Nordseedetektive – Die Verhaftung

Begrüßung durch die Senatorin für Schule und Berufsbildung, Ksenija Bekeris, die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. und das Autorenteam Hamburger Lesezeichen 

Anschließend:

Klaus-Peter Wolf/ Bettina Göschl
Die Nordseedetektive – Die Verhaftung

Ein neuer Fall für die Nordseedetektive!
Papa Mick unter Verdacht: Mick Janssen ist von seiner Lesereise zurück und freut sich, mit der Familie den Erfolg seines neuen Buches zu feiern. Doch da steht die Polizei vor der Tür und nimmt ihn als Hauptverdächtigen in einer Einbruchserie fest! Alles spricht gegen ihn. Denn die Spur des Täters zieht sich durch ganz Deutschland und die Verbrechen geschehen genau in den Städten, wo Micks Lesungen stattgefunden haben. Emma und Lukas zweifeln keine Sekunde an der Unschuld ihres Papas. Aber wie sollen sie bloß Kommissar Rupert und seine Kollegin Jessi Jaminski davon überzeugen? 

17:00, ab 6 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Dienstag, 15. Juli


Hanna Jansen, Workshop Schreiben Wir öffnen eine Tür

Aus Abbildungen unterschiedlicher Türen wählen wir aus, durch welche Tür wir gern gehen möchten. Was wartet dahinter auf uns? Ein Traum, eine Geschichte, eine Wahrheit, ein Wunsch, eine Person, eine andere Welt …? Unterschiedliche Schreibimpulse helfen uns dabei, die Textform zu finden, in der wir unsere Gedanken und Ideen zum Ausdruck bringen. 

09:00-15.07.2025 12:00, 5.-6. Kl. (nur eine einzelne Klasse)

Wohnungsbaugenossenschaft "Süderelbe" eG, Neuwiedenthaler Str. 84

Ausverkauft!

Tobias Goldfarb, Spekulatius macht Ferien

Zusammen mit Mats und Matilda fährt Spekulatius in den Camping-
urlaub ans Meer. In der Bucht ist ein kleiner Delfin unterwegs, der den Weg zurück zu seiner Delfinschule nicht findet. Mats, Matilda und Spekulatius müssen sich etwas ausdenken, um den Delfin zu retten, bevor er von der Bande von Beachmaster Bill gefangen wird.

10:00, ab 1. Kl.

Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“, Rennbahnstr. 100

Ausverkauft!

Ulrich Fasshauer, Der Rückwärtsdieb – Mehr als nur ein Trick!

Auf keinen Fall darf das uralte Zauberbuch verkauft werden! Also stibitzt es der elfjährige Lenny aus dem Antiquariat seines Vaters. Dummerweise wird es ihm kurz darauf selbst gestohlen. Gemeinsam mit seiner großen Schwester Pia Maria, Nachbarsmädchen Lolli und Möchtegern-Rapper Tristan macht sich Lenny auf zu einem abenteuerlichen Rückwärtsklau.

10:00, ab 5. Kl.

Magiculum, Röntgenstraße 61

Restplätze für
kleine Gruppen

Tina Blase, Die Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!

Leo Helsing Krüger kann tatsächlich Geister sehen. Das merkt der Zehnjährige allerdings erst, als ihn eines Nachts drei Friedhofsgeister um Hilfe bitten. Leo fürchtet sich schrecklich! Zum Glück gibt es Antonia, seine unerschrockene Nachbarin. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Doch ist ihnen wirklich zu trauen?

10:00, 2.-4. Kl.

Friedhof Ohlsdorf, KapelleDrei, Oberstraße

Ausverkauft!

Martin Muser, Die Schurkenschnapp-AG

Miro und Pola finden normale Schule langweilig. Viel lieber wären sie auf einer Detektivschule. Doch als die große Klassenfahrt ansteht, verschwindet plötzlich ihr Mitschüler Linus. Wurde er entführt? – Jetzt wird es richtig spannend! Miro und Pola gründen die Schurkenschnapp-AG und decken soooo geheime Geheimnisse auf, dass die echte Polizei vor Neid erblasst!

10:00, 2.-4. Kl.

Allg. Deutsche Schiffszimmerer Baugenossenschaft eG, Veranstaltungsraum, Rübenkamp 240

Ausverkauft!

Bettina Göschl, Die Schiffsgeister

Am Strand von Langeoog finden Luna und Jonte eine alte, fest verkorkte Flasche. Als in der Nacht von der Flasche ein seltsames Leuchten ausgeht, öffnen sie sie – und machen Bekanntschaft mit zwei frechen Geistern, die endlich ihre verschollenen Verwandten und Freunde aufspüren wollen. Doch die neu gewonnene Freiheit ist nicht von Dauer. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

10:00, 1. und 2. Kl.

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Nachmittagslesung: Ulf Blanck , Die ??? Kids – 100 Stunden

Vor über 25 Jahren ging‘s los – jetzt hat Ulf Blanck den hundertsten Band der ‚Die drei ??? Kids‘ veröffentlicht. In diesem spannenden Krimi in Echtzeit bleibt den drei berühmten Detektiven nur wenig Zeit, den rasanten Fall zu lösen. Eine Mitmachlesung, bei der man lernt, Fingerabdrücke zu sichern, und einige Rätsel knacken muss.

Zum Schluss stellt Ulf Blanck seine neue Serie Rick
Nautilus – Abenteurer der Meere vor.

17:00, ab 9 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Mittwoch, 16. Juli


Nils Mohl, Workshop Ist ja ein Gedicht!

Dichten geht so: Ideen finden, Worte finden, Spaß am Herumprobieren finden. Bis dann schließlich ein Gedicht gefunden ist. Nils Mohl stiftet gern zum Schreiben an und gibt Impulse und Anleitungen. Und er verspricht: Dichten ist hochgradig ansteckend und wenn man erst mal Tipps, Tricks und Ticks verstanden hat, wird es schwer, überhaupt wieder aufzuhören. 

09:00-16.07.2025 12:00, 4.-13. Kl. (nur für eine einzelne Klasse)

Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG, Besprechungsraum Landwehr 58

Ausverkauft!

Anna Maria Praßler, Keine Party ist auch keine Lösung

Jagoda, neun-fast-zehn, steckt tief im Schlamassel: Warum hat sie Mia zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, obwohl es gar keine gibt? Denn Jagoda und ihre Mama wohnen im Frauenhaus, und das darf niemand wissen. Aber ohne Party wird Mia vielleicht nie ihre Freundin. Kann Jagoda in nur vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt organisieren?

10:00, 4.-6. Kl.

JUNO23, Notkestr. 23

Ausverkauft!

Mario Fesler, Nothing but Spies

Ihr Leben in der langweiligsten Stadt des Universums könnte echt mal etwas Abwechslung vertragen, findet Celia. Doch davon hat sie bald mehr als genug, als sie herausfindet, dass hinter der Sonnyboyfassade des neuen Nachbarn Vincent ein waschechter Geheimagent steckt. Der eine ungebetene Komplizin auf seiner Mission gar nicht brauchen kann …

10:00, ab 5. Kl.

Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG, NBT Waschhaus Lohbrügge, Mendelstraße 32 C

Ausverkauft!

ENTFÄLLT: Alex Gross, Furchtlose Federviecher – Alarm auf der Hühnerfarm

Oh, je! In Rotzbach ist die Hühnerkacke am Dampfen! Neuerdings laufen die Menschen im Dorf wie aufgescheuchte Hühner herum. Ganz abgesehen von den anderen, extrem seltsamen Dingen, die sich seit einiger Zeit ereignen. Chefhahn Hayo und seine Hühner-Gäng gehen der Sache nach – und entdecken die Spur eines geheimnisvollen Schurken …

10:00, ab 2 Kl.

Ulf Blanck , Die ??? Kids – Spur der Tresorknacker

Die drei berühmten Detektive müssen sich in die Welt der Gangster und Gauner hineindenken. Wer knackt Tresore und lässt dann das Geld liegen? In der Mitmachlesung kann man auch lernen, Fingerabdrücke zu sichern und selber Rätsel zu knacken. Am Schluss
gibt’s noch einen Einblick in die neue Serie ‚Rick Nautilus – Abenteurer der Meere‘.

10:00, 3. und 4. Kl.

Zentralbibliothek, Veranstaltungsbereich, Ebene 1, Hühnerposten 1

Ausverkauft!

Andreas Brettschneider, Die Falle

Muss man sich gegen den Tyrannen in der Klasse nicht auch dann zur Wehr setzen, wenn man selbst nicht direkt betroffen ist? Und wenn ja, wie macht man das, ohne selbst einer zu werden? Victor und Martin gehen einen gefährlichen Weg, um sich nicht wegzuducken. Ein vielschichtiger literarischer Blick auf die schweigende Mehrheit, die sich zu wehren beginnt.

10:00, ab 7. Kl.

MUT! Theater, Amandastr. 58

Ausverkauft!

Neue Veranstaltung: Dorthe Voss, Die Wilden Rüben: Spuk in Garten Nr. 8

Paula, Jette, Bruno und Jonas freuen sich auf herrliche Sommer-Wochen im Schrebergarten von Onkel Hajo: aufs Ernten, Baden, Bootfahren auf dem Teich, Eis essen und natürlich aufs Übernachten unter freiem Himmel. Doch dann verschwinden plötzlich Obst und andere Dinge. Sind etwa Diebe unterwegs? Oder hat ihre Nachbarin Frau von Assel vielleicht recht und ein Naturgeist treibt sein Unwesen in der Schrebergartenkolonie? Schon sind die Wilden Rüben mittendrin in ihrem nächsten Abenteuer und legen sich nachts auf die Lauer …

10:00, ab 2 Kl.

Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d

Ausverkauft!

Nachmittagslesung: Jochen Till, Die höchstfamose Zoo-Schule

Die Zoo-Schule fängt an und am Tag der Einschulung geht es rund: Gorillajunge Gonzo kann im Gewimmel seine Eltern nicht mehr finden, Stinktier Skottie wird versehentlich in die Pinguin-Klasse gesteckt und Giraffe Gino mit dem kurzen Hals glänzt beim Sportwettbewerb im Limbotanzen. Der vergessliche Lemur Direktor Lernegern muss unbedingt alle eintausendeinhundertundsieben Sachen im Kopf behalten, damit er an diesem wuseligen Tag auch nichts Wichtiges vergisst.

17:00, ab 6 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Ausverkauft!

Donnerstag, 17. Juli


Astrid Krömer und Wolfgang Slawski, Workshop Malen, zeichnen, erfinden

Bringe deine Ideen aufs Papier, entdecke neue Techniken und erfinde deine eigene Figur! Mit Temperafarben legst du die Grundform an, dann bringst du mit Buntstiften spannende Details ins Spiel. Ist deine Figur witzig, geheimnisvoll oder auch ganz verrückt? Du bestimmst! Ein Workshop voller Fantasie und Kreativität.

09:00-17.07.2025 12:00, 3.-5. Kl. (nur für eine einzelne Klasse)

Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG, Mitgliedertreffpunkt, Hinrichsenstr. 34

Ausverkauft!

Silke Schlichtmann, Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Urlaub nur mit Papa und dem kleinen Nervensägenbruder. Skat weiß genau, was das heißt: Mist, Sommerobermist! Doch dann lernt er Luna kennen. Sie ist von zu Hause abgehauen, sucht ihren echten Vater. Skat verspricht, ihr zu helfen. Und schon steckt er mittendrin im aufregendsten Sommer seines Lebens. Ein Buch über Familie und Freundschaft, Lüge und Vertrauen und den Mut, das Richtige zu tun.

10:00, 4. und 5. Kl.

Baugenossenschaft Finkenwärder Hoffnung eG, Gemeinschaftssaal, Uhlenhoffweg 1A

Ausverkauft!

Yvonne Hergane, Herr Schuhuhu von Waldesruh

Herr Schuhuhu, der Uhu, schmeißt die waldbesten Partys! Doch, oh Schreck, seine berühmte Waldmeisterbrause ist weg! Jetzt ist Herrn Schuhuhus Gespür gefragt – wird er den Dieb finden? Ein wortverspieltes Bilderbuch mit Botschaft: Mitgefühl hilft, Vorurteile zu überwinden und Konflikte gemeinsam zu lösen. Dazu gibt es ein Schuhuhu-Lied zum Mitsingen, Uhu-Masken zum Basteln und jede Menge Spaß.

10:00, ab Vorschule

Science Center Wälderhaus, Am Inselpark 19

Ausverkauft!

Silas Matthes, RalfTube – Vom Lauch zur Legende

Der 13-jährige Ralf will Youtube-Star werden. Mit seinen Videos möchte er Mia, das tollste Mädchen der Schule, beeindrucken und seinem Erzfeind Julian zeigen, wer hier der Coolste ist. Doch was macht einen Kanal erfolgreich? Auf seiner Reise ins Web erwarten Ralf viele Stolperfallen. RalfTube – eine Geschichte über Freundschaft und Träume.

10:00, ab 5. Kl.

Gartenstadt Hamburg Wohnungsgenossenschaft eG, Berner Schloss, Berner Allee 31a

Ausverkauft!

Inga Marie Ramcke , Spinnen – Akrobaten auf acht Beinen

Achtung, in dieser Mitmachlesung geht es um Diebe, Pelikane und Vampire! Und noch ein paar mehr der rund 50.000 Spinnenarten weltweit. Was können wir von Spinnen lernen? Können Spinnen Farben sehen? Kann man Spinnen essen? Mithilfe einer Lesekiste voll interessantem Material können die Kinder selber aktiv werden.

10:00, ab 3. Kl.

Botschaft der Wildtiere,
Lucy-Borchardt-Straße 2

Ausverkauft!

Jochen Till, Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle

Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er wohl hier bei den Menschen lernt, wie man richtig böse wird? Die Frage ist nur, ob Luzifer das überhaupt will. Lesekünstler des Jahres 2024 Jochen Till stellt seine erfolgreiche Reihe rund um Höllensohn Luzifer vor, die mit ‚Vier Freunde für ein Hölleluja‘ ihren krönenden Abschluss findet.

10:00, ab 4. Kl.

Kinderbuchhaus im Altonaer Museum, Galionsfigurensaal, Museumstr. 23

Restplätze für
kleine Gruppen

Nachmittagslesung: Sonja Kaiblinger, Vincent stürmt Schloss Geisterwald

Vincents Geheimnis wird gelüftet! Puh! Er muss den anderen wohl endlich gestehen, dass er in der Geisterwelt einen schrecklichen Fehler begangen hat. Doch zum Glück haben seine Freunde eine Idee: Wenn sie den gefährlichen Geisterwelt-Schurken Dr. Miez schnappen, wird Vincent seine Strafe bestimmt erlassen. Entschlossen ziehen die Freunde los – direkt zum unheimlichen Schloss mitten im Wald. Ob es ihnen gelingt, den gruseligen Wissenschaftler dort zu überlisten? Die beliebte Fledermaus Vincent aus den Scary Harry-Büchern flattert in ihr viertes Abenteuer! 

17:00, ab 6 Jahre

Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2

Tickets bestellen

Freitag, 18. Juli


Christian Seltmann, Workshop Hörspiel

Wie kann ich mit einfachen Mitteln ein stimmungsvolles Hörspiel machen? Witzige Geräusche, atmosphärische Sounds, coole Musik, ausdrucksstarke Stimmen … All das ist kein Hexen-, sondern Hand- bzw. Mundwerk. Wir haben Spaß, lernen etwas Neues und gehen mal ganz anders an Bücher und Texte heran.

09:00-18.07.2025 12:00, 3.-6. Kl. (nur für eine einzelne Klasse)

Elbphilharmonie Hamburg, Kaispeicher 5.OG, Platz der Deutschen Einheit

Ausverkauft!

Britta Vorbach, Die Ninjas und der unsterbliche Kaiser

Die Ninjas Mari, Naoto und Toru stehen vor einem Rätsel: Kaiser Ohito scheint unsterblich zu sein – wie ist das möglich? Die Ninjas wollen sein Geheimnis unbedingt lüften, denn das Volk leidet unter ihm. Bei der Lesung mit verteilten Rollen gibt es Comic-Bilder und extra Ninja-Lockerungsübungen.

10:00, 2. und 3. Kl.

Ninjutsu Akademie Hamburg, Osterstraße 172b

Restplätze für
kleine Gruppen

Falk Holzapfel , Akademie Splitterstern 

Ribisel soll zum Zauberer ausgebildet werden. Aber wenn er nervös ist, zaubert er leider unfreiwillig Frösche. Als er zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja zum Direktor muss, verwandelt er ihn aus Versehen in eine Kröte! Ups, was nun? Bei der Suche nach dem Weg, ihn zurückzuverwandeln, tauchen fiese Wesen auf. Die Vier lernen, dass nur Mut und Freundschaft sie ans Ziel bringen.

10:00, ab 4. Kl.

Baugenossenschaft Dennerstraße- Selbsthilfe eG, Raum"Dennerstraße", Hufnerstraße 28

Tickets bestellen

Annette Roeder, Die Krumpflinge – Egon und der Schrumpf-Zauber

Albi würde den kleinen Krumpfling Egon gerne in dessen Zuhause besuchen. Doch ein Mensch passt nicht in eine Gießkanne! Als Egon seinem Freund eine Pille von Oma Krumpfling verabreicht, passiert etwas sehr Seltsames: Albi schrumpft! Dem Besuch in der Krumpfburg steht nichts mehr im Weg. Allerdings sind nicht alle Krumpflinge von Albis Erscheinen begeistert.

10:00, 1. und 2. Kl.

Bergedofer Schloss, Bergedorfer Schlossstraße 4

Ausverkauft!

Sonja Kaiblinger, Scary Harry – Das Skelett mit der goldenen Sense

Otto, seine Freundin Emily und Sensenmann Harold erleben mal wieder ein spannendes, lustiges und Geist-reiches Abenteuer: Darko, der Boss des SBI*, ist nicht nur fies und gruselig, jetzt hat er auch noch eine uralte goldene Sense in die Finger bekommen, die ihn unbesiegbar macht. Ein Plan muss her, auch wenn es gefährlich werden kann!

10:00, ab 4. Kl.

Brakula e.V., Kultur in Bramfeld, Bramfelder Chaussee 265

Ausverkauft!

Christian Linker, Back to Mars – Kampf um die Freiheit

Im Jahr 2100 führt Will ein glückliches Leben auf der Erde – bis ihn ein Hilferuf vom Mars erreicht: Seine Freunde Jonto und Solnik wurden bei einem Besuch des Mars vom Geheimdienst ARES verschleppt! Angeblich haben sie sich gegen das diktatorische Regime auf dem Roten Planeten geäußert. Will startet eine abenteuerliche Rettungsmission.

10:00, 5. und 6. Kl.

W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., Nernstweg 32-34

Ausverkauft!